Mach dein Leben bunter

Aus- und Weiterbildung in der Druck- und Medienwirtschaft

Gut ausgebildete Mitarbeiter entscheiden über die Wettbewerbs­fähigkeit und den Erfolg jedes Unter­nehmens. Doch mit der Aus­bildung darf das Lernen nicht aufhören. Die rasante Entwicklung von Technik und Märkten in der Druck­branche erfordert eine ständige Kompetenz­erweiterung. Mit einem breiten Bildungs­angebot unterstützen die Druck- und Medien­verbände deshalb ihre Mitglieder bei der Personal­entwicklung.

Mach was mit Medien

Termine für Infoveranstaltung zur Neuordnung Mediengestalter/-in Digital und Print

Die neue Ausbildungsverordnung „Mediengestalter/-in Digital und Print“ tritt zum 1. August 2023 in Kraft. Auf den Informationsveranstaltungen wird für Ausbilder/-innen und Unternehmen über Änderungen und Neuerungen in der Verordnung berichtet.

Die Verordnung können Sie hier herunterladen.

DATUMPLZVERANSTALTUNGSORTANMELDELINK
13.03.202370376Johannes-Gutenberg-Schule Stuttgartverpasst
14.03.202376133IHK Karlsruheverpasst
21.03.202374074IHK Heilbronn-Frankenverpasst
03.04.202389073IHK Ulmverpasst
18.04.202344141IHK Dortmundverpasst
19.04.202369115Johannes-Gutenberg-Schule Heidelbergverpasst
19.04.202390491Berufliche Schule Direktorat 6, Nürnbergverpasst
27.04.202363456August-Bebel-Schule (Steinheim), Hanauverpasst
03.05.202355118IHK Rheinhessen, Mainzverpasst
04.05.202350676Berufskolleg Kartäuserwall, Kölnverpasst
05.05.202344135Fritz-Henßler-Berufskolleg, Dortmundverpasst
10.05.202379100Gertrud-Luckner-Gewerbeschule Freiburgverpasst
11.05.202310623IHK Berlinverpasst
17.05.202304109IHK Leipzigverpasst
23.05.202366119IHK Saarland, Saarbrückenverpasst
23.05.202386150IHK Schwaben (Webinar)verpasst
24.05.202367433Industriehaus in Neustadt an der Weinstraßeverpasst
27.05.202372762IHK Reutlingenverpasst
01.06.202301239IHK Dresdenausgebucht
27.06.202333503IHK Ostwestfalen zu BielefeldJetzt anmelden
29.06.202380333IHK München OberbayernOnline
04.07.202348151IHK Nord WestfalenOnline
Ansprechpartner
 Frank Fischer
Frank Fischer
Referent Bildungspolitik