Zum Inhalt springen

360°-Video Medientechnologe/in Druck

Berlin, 30.03.2021. Auszubildende der Heidelberger Druckmaschinen AG stellen den Beruf Medientechnologe/in Druck im Rundumblick vor. Das 360°-Video wurde im Rahmen des Projektes Social Virtual Learning 2020 in Zusammenarbeit mit TwinC und dem bvdm erstellt. Ab sofort steht es auch für den Einsatz von
VR-Brillen zur Verfügung.

Zu Beginn zeigt das Video die Vielfalt der Printprodukte, die uns im täglichen
Leben begegnen. Die Auszubildenden Estefan, Steffi und Jaan erklären an den Druckmaschinen, was sie in der Ausbildung zum/r Medientechnologen/in Druck lernen. Das 360°-Video ermöglicht dem Betrachter, seinen Blickwinkel frei zu wählen und dabei weitere Dinge im Raum zu entdecken. Bei dem Einsatz einer VR-Brille mit Controllern lassen sich markierte Zusatzinformationen im Film abrufen. Das Video kann auch mit einer Cardboard-Brille und dem Smartphone geschaut werden.

Somit eignet sich dieses Video zur Nachwuchswerbung auf Ausbildungsmessen oder Tagen der offenen Tür, egal ob virtuell oder in Präsenz, um interessierten Jugendlichen den Ausbildungsberuf Medientechnologe/in Druck vorzustellen. Der Einsatz moderner Technik erweckt Neugierde und unterstreicht zugleich den hohen Grad der Digitalisierung in der Druckindustrie.

Das 360°-Video steht auf der Nachwuchswebsite druckindustrie.de zur freien Verfügung bereit. Es kann über Youtube auch auf der Firmenwebsite eingebunden werden. Dort finden sich auch Informationen zum Einsatz mit einer Cardboard-VR-Brille und die Download-Links für die unterschiedlichen VR-Brillen-
Anbieter.

 

-->