Zum Inhalt springen

DDMT 2023: Jetzt anmelden!

Am 14./15. Juni 2023  findet das zentrale Treffen der Branche, der Deutsche Druck- und Medientag, in Berlin-Köpenick statt. Freuen Sie sich auf interessante Vorträge, spannende Diskussionen, gute Unterhaltung sowie beste Möglichkeiten zum entspannten Netzwerken!

Mehr erfahren

Aktuelle Meldungen

Der Bundesverband Druck und Medien (bvdm) fordert die bestehenden Qualitätsprobleme in der Postzustellung zu beheben, statt die gesetzlichen Standards abzusenken. Zu den Leidtragenden würden Handel, Handwerk, Industrie, Verlage, Verbraucher sowie die gesamte Druck- und Medienwirtschaft gehören.
Im Februar 2023 legte das Geschäftsklima der deutschen Druck- und Medienbranche im vierten Monat in Folge zu, jedoch schwächte sich die Aufwärtsbewegung im Februar 2023 aufgrund der leicht gesunkenen Geschäftserwartungen etwas ab. Der vom Bundesverband Druck und Medien berechnete Geschäftsklimaindex stieg saisonbereinigt um 1 Prozent im Vergleich zum Vormonatsniveau. Mit 93,2 Punkten notierte der Index jedoch rund 8,3 Prozent unter seinem Vorjahresmonatsniveau.
Referenten und Partner stehen fest – Programm ist online – Insight Pitches – Special Celebration – Neue Social-Media-Kanäle – Jetzt anmelden
Der Bundesverband Druck und Medien (bvdm) übt scharfe Kritik an dem Ansatz der geplanten Postreform. Denn anstatt die Qualitätsprobleme in der Postzustellung zu lösen, sollen die Standards gesenkt werden. Lange Beförderungszeiten schaden jedoch Gesellschaft, Wirtschaft und damit auch der Druck- und Medienbranche.
-->