06.
Juni
2023

Treffpunkt Zeitungsdruck

Treffpunkt Zeitungsdruck

Die Online-Veranstaltung am 6. Juni 2023 bietet Informationen zum mineralölfreien Druck und zur Energieeffizienz bei der Zeitungsproduktion. Im Mittelpunkt stehen die kürzlich in Kraft getretene AGRAPA-Selbstverpflichtung zum Umstieg auf mineralölfreie Zeitungsdruckfarben sowie Vorschriften, Maßnahmen und Förderprogramme zur Steigerung der Energieeffizienz.

Der TREFFPUNKT ZEITUNGSDRUCK richtet sich an Personen, die in den Leitungsebenen von Zeitungsdruckereien und Zeitungsverlagen tätig sind. Die Teilnahme ist kostenlos.

Dienstag, 06. Juni 2023
13:00 - 14:45 Uhr

Umstieg auf mineralölfreie Zeitungsdruckfarben

Moderation: Dr. Paul Albert Deimel, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Druck und Medien

Einleitung: 
Die AGRAPA-Selbstverpflichtung vom 17.4.2023 – Bedeutung für Zeitungsdruckereien und -verlage

Dr. Paul Albert Deimel, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Druck und Medien

Inhalt der AGRAPA-Selbstverpflichtungserklärung: 
Ziele und Meilensteine für den Umstieg auf mineralölfreie Zeitungsdruckfarben

Volker Hotop, Geschäftsführer der Frankfurter Societäts-Druckerei und AGRAPA-Vorsitzender

Umsetzungsnachweis zur Selbstverpflichtung – Konzept, Erhebung und erste Ergebnisse
Julia Rohmann und Harry Belz, Bundesverband Druck und Medien

Materialverträglichkeit und Deinking von mineralölfreien Zeitungsdruckfarben
Dr. Philipp Stolper, Fogra Forschungsinstitut für Medientechnologien

Erfahrungsaustausch

14:45 - 15:18 Uhr

Pause

15:00 - 16:30 Uhr

Energieeffizienz und Klimaschutz

Moderation: Harry Belz, Referent Technik + Forschung des Bundesverbandes Druck und Medien

Energie- und Klimaschutz-Gesetzgebung für Unternehmen – Überblick und Ausblick
Erik Pfeifer, Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK)

Energiemanagement mit Echtzeitdaten – Optimierungspotenziale erkennen und nutzen
Stefan Wesenberg, Product Owner Digital Services, Koenig & Bauer AG

Wenn der Staat Geld gibt: Energieeffizienzmaßnahmen mit öffentlicher Förderung umsetzen
Jürgen Bühler, Energieberater

16:30 - 16:45 Uhr

Pause/Ende des öffentlichen Teils

16:45 - 17:30 Uhr

Treffen der Interessengruppe Zeitungsdruck

für Mitglieder der Interessengruppe Zeitungsdruck 
sowie Interessenten aus den Mitgliedsunternehmen der Druck- und Medienverbände

Moderation: Volker Hotop, Geschäftsführer der Frankfurter Societäts-Druckerei

Umwelt-Benchmark – für Zeitungsdruckereien relevant?

Workshop „Instandhaltung“

Aktuelle Herausforderungen für Zeitungsdruckereien – 
Handlungsbedarf für die Interessengruppe Zeitungsdruck

Download des Programms

Termin

06. Juni 2023
13:00 - 17:30 Uhr

Teilnahmegebühr

Die Teilnahme ist kostenlos.

Treffpunkt Zeitungsdruck

Anmeldung zur Veranstaltung

06. Juni 2023 | 13:00 bis 17:30 Uhr
online


Hiermit melde ich mich verbindlich für die Veranstaltung an.

Terminauswahl
Öffentliche Programmteile:
Nur für Mitglieder der Verbände Druck und Medien:
Anmeldung

Hinweis für die Teilnahme an der Online-Veranstaltung
Personenbezogene Daten können bei der Bild- und Tonübertragung sowie bei der Kommunikation über die Chat-Funktionen sichtbar sein.
Für die Bild- und Tonübertragung kommt ein Drittanbieter, nämlich Teams (https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement) zum Einsatz.
Die Veranstaltung wird gegebenenfalls zum Zweck der medialen Pressearbeit sowie der Veröffentlichung auf Internetseiten und Social-Media-Kanälen des bvdm und seiner Mitgliedsverbände audiotechnisch und filmisch aufgenommen, ohne dass dabei jedoch die Teilnehmer und der Chat sichtbar werden. Mit ihrer Anmeldung erklären die Teilnehmenden hierzu ihr Einverständnis. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen widerrufen. Die Tonaufnahme Ihrer Person findet nicht statt, wenn Sie Ihr Mikrofon ausschalten und die Chat-Funktion nutzen. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der Veranstaltung erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung

Ihre Ansprechpartnerin

 Beate Fuchs
Beate Fuchs
Referentin Marketing und Veranstaltungsmanagement
Assistenz Technik + Produktion/Umwelt