Klima-Aktion der Druck- und Medienverbände

Die Klimainitiative der Druck- und Medienverbände bietet die Möglichkeit, umwelt- und klimafreundlich zu arbeiten. Kunden der Branche wissen das zu schätzen, und das Bundesumweltministerium bestätigt offiziell die Nachhaltigkeit der Initiative. Die Verbände bieten Unternehmen nun eine kostenlose Testphase mit ihrem CO2-Rechner an.
Ihre Vorteile
- 6 Monate gratis und garantiert unverbindlich
- kostenlose Online-Schulung für Ihre Mitarbeiter
- uneingeschränkt CO2-Bilanzen erstellen
- CO2-Emissionen kompensieren (kostenpflichtig)
- Druckprodukte kennzeichnen
- jederzeit kündbar
Die Druck- und Medienverbände bieten Unternehmen, die noch nicht Mitglied in der bvdm-Klimainitiative sind, die kostenfreie unverbindliche Nutzung des CO2-Rechners an.
Dafür richten die Berater der Landesverbände Druck und Medien den interessierten Druckereien einen Firmen-Account ein und schulen die Mitarbeiter online im verantwortungsvollen Umgang mit dem Rechentool.
Anschließend können die Betriebe den CO2-Rechner der Druck- und Medienverbände uneingeschränkt für CO2-Bilanzierungen von Druckproduktionen nutzen.
CO2-Mengen, die für die Produktion von Druckprodukten ermittelt werden, können auf Kundenwunsch klimaneutral gestellt werden. Dies geschieht durch Investitionen in Klimaschutzprojekte, die nach dem anerkannten Gold Standard zertifiziert sind.
Während der sechsmonatigen Testphase können Sie Ihren Account jederzeit kündigen. Erst nach Ablauf der Testphase entstehen Ihnen Kosten und Sie bleiben weiterhin offizielles Mitglied der Klimainitiative der Druck- und Medienverbände.
printXmedia Nord-Ost
Holger Schürmann
schuermann(at)pxmno(dot)de
0511 338 06-36
Henning Marcard
marcard(at)pxmno(dot)de
030 30 22 021
VDM Nord-West Beratung GmbH
Stefan Brunken
brunken(at)vdmnw(dot)de
040 39 92 83-20
printXmedia Süd
Heinz Klos
h.klos(at)pxm-sued(dot)de
0711 450 44-40
Gerald Walther
g.walther(at)pxm-sued(dot)de
069 95 96 78-17
Oder: Schreiben Sie uns!