Zum Inhalt springen

Bildung

Gut ausgebildete Mitarbeiter entscheiden über die Wettbewerbs­fähigkeit und den Erfolg jedes Unter­nehmens. Doch mit der Aus­bildung darf das Lernen nicht aufhören. Die rasante Entwicklung von Technik und Märkten in der Druck­branche erfordert eine ständige Kompetenz­erweiterung. Mit einem breiten Bildungs­angebot unterstützen die Druck- und Medien­verbände deshalb ihre Mitglieder bei der Personal­entwicklung.

Meldungen

Die Website teammedien.de bietet Jugendlichen alle Informationen über die Ausbildungsberufe der Druck- und Medienindustrie. Darüber hinaus kann die Seite von Unternehmern und Unternehmerinnen bei der Azubi-Suche als Informationsplattform genutzt werden. Initiiert und betrieben wird die neue Seite von den Verbänden Druck und Medien.
Um Jugendlichen zu einem erfolgreichen Berufsabschluss zu verhelfen, gibt es kostenfreie Unterstützungsangebote. Diese helfen bei Sprachdefiziten, schlechten Noten in der Berufsschule, aber auch bei sonstigen Problemen, die zu einem Ausbildungsabbruch führen könnten. Azubis können zu jeder Zeit während der Ausbildung kostenfreie Unterstützungsleistungen von der Initiative „Verhinderung von Ausbildungsabbrüchen“ (VerA) oder der Bundesagentur für Arbeit in Form der assistierten Ausbildung (AsA flex) in Anspruch nehmen.
Heißen Sie Ihre neuen Auszubildenden willkommen an Bord und bereiten Sie sie auf ihre weitere Reise vor. So verhindern Sie, dass es weder vor dem Ausbildungsstart noch zu Ausbildungsbeginn zu einem Ausbildungsabbruch kommt. Hierzu bietet das Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) einen
3-Phasen-Plan für das erfolgreiche Onboarding. Das KOFA ist ein Projekt im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz.
Was ist Jugendlichen wirklich wichtig? Wollen Sie mehr Freizeit oder eine höhere Ausbildungsvergütung? Welche Rolle spielt die Nachhaltigkeit? Welche Informationskanäle nutzen Jugendliche zur Berufsorientierung? Diese Fragen behandelt die Studie „Azubi-Recruiting Trends 2022“, die von der Inhaberin der u-form
Testsysteme, Felicia Ullrich, bei der virtuellen Zusammenkunft des Bildungspolitischen Ausschusses am 4. Juli 2022 präsentiert wurde.
Noch bis zum 24. Juni 2022 können alle Auszubildenden der Druck- und Medienbetriebe ihre Entwürfe für den Gestaltungswettbewerb „Business-Geburtstagskarte – Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag im Geschäftsleben!“ einreichen. Es winken bis zu 750 Euro Preisgeld sowie Zeitschriftenabos; die Gewinnerarbeiten werden außerdem im Magazin NUTZEN präsentiert.
-->