Zum Inhalt springen

Pressemitteilungen 2021

Im Dezember hellte sich das Geschäftsklima der deutschen Druck- und Medienbranche erstmals seit fünf Monaten wieder etwas auf. Der vom Bundesverband Druck und Medien berechnete Geschäftsklimaindex stieg gegenüber dem Vormonat um saisonbereinigt 2,4 Prozent und notiert mit 102,0 Punkten 6,8 Zähler über seinem Vorjahresniveau. Trotz der aktuellen Corona- und Inflationssorgen sowie anhaltender Lieferengpässe bei Vorprodukten, besserte sich die Geschäftslage der Unternehmen – vor allem aufgrund des Weihnachtsgeschäfts. Mit einem baldigen Ende der Lieferengpässe rechnen die Unternehmen jedoch nicht und planen darauf mehrheitlich mit Verkaufspreiserhöhungen zu reagieren.

Nachdem das Geschäftsklima der deutschen Druck- und Medienbranche in den letzten Monaten relativ stabil war, kühlte es sich im November ab. Der vom Bundesverband Druck und Medien berechnete Geschäftsklimaindex fiel gegenüber dem Vormonat um saisonbereinigt 2,6 Prozent auf 99,6 Punkte. Obwohl der Index damit nach wie vor über seinem Vorjahresniveau liegt, trüben anhaltende Lieferengpässe für Vorleistungsgüter sowie Sorgen über die derzeitige Verschärfung der Infektionslage die Branchenstimmung zusehends ein.

Steigende Papier-, Rohstoff- und Energiepreise sowie hohe Logistikkosten belasten die deutschen Druckunternehmen zunehmend. Bislang gelang es der Branche kaum, diese Belastungen an die Kunden weiterzugeben. Das kann gefährlich werden.
Dr. Klemens Berktold, Geschäftsführer der FUNKE Druckzentrum Niedersachsen GmbH sowie des Druckbereichs der Funke Mediengruppe wurde am Donnerstag, 18. November 2021, vom Sozialpolitischen Ausschuss des Bundesverbandes Druck und Medien zum neuen Vorsitzenden gewählt. Der Sozialpolitische Ausschuss ist das höchste Gremium des Verbandes in tarifpolitischen Angelegenheiten.
Die am Dienstag, 16. November 2021, durch ver.di angekündigte Forderung nach einer Erhöhung der Löhne und Gehälter in der Druckindustrie um fünf Prozent für 12 Monate weist der Bundesverband Druck und Medien (bvdm) entschieden zurück.
Neues bvdm-Präsidium nimmt aktuelle und strategische Zukunftsfragen ins Visier.
-->