bvdm plädiert für Wettbewerb im Postsektor
Berlin, 16.03.2023. Der Bundesverband Druck und Medien (bvdm) befürwortet eine Stärkung des Wettbewerbes zwischen Postdienstleistern. Damit unterstützt er das Interesse der Druck- und Medienbranche an einer schnellen, zuverlässigen und flächendeckenden Postzustellung zu erschwinglichen Preisen.
Verlag, Auftraggeber von Mailings und Postwurfsendungen, Behörden sowie sämtliche Unternehmen, die über gedruckte Geschäftspost kommunizieren, sind auf eine schnelle, zuverlässige Postzustellung an sechs Tagen in der Woche angewiesen. Der bvdm spricht sich daher dafür aus, im Rahmen der anstehenden Postreform eine Stärkung des Wettbewerbs im Postbereich anzustreben. Nach dem Motto „Wettbewerb belebt das Geschäft“ ist faire Konkurrenz ein probater Weg, die Qualität von Dienstleistungen zu erhöhen und gleichzeitig die Preise für die Nutzer im Rahmen zu halten. Diese Position hat der bvdm dem Bundeswirtschaftsministerium bereits in einer Stellungnahme mitgeteilt und sie am 16.03.2023 gegenüber der Monopolkommission zur Vorbereitung ihres Sektorgutachtens erneut verdeutlicht.
„Schon jetzt ist es möglich ist, online bestellte Waren binnen Stunden zum Kunden zu bringen. Ein stärkerer Wettbewerb unterschiedlicher Dienstleister im Postbereich kann die Qualität der Zustellungen mit Sicherheit erhöhen“, erklärt Dr. Paul Albert Deimel, Hauptgeschäftsführer des bvdm.
Die Stellungnahme des bvdm finden Sie hier . (bvdm)
Jetzt für unseren Newsletter anmelden
Hier können Sie sich für die regelmäßige Zusendung unseres Newsletters mit aktuellen Informationen des bvdm anmelden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie den dafür vorgesehenen Link in dem Newsletter anklicken oder die Abmeldefunktion nutzen. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Newsletterversands erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte hier.