Neue Standardberufsbildpositionen
Berlin, 08.07.2021. Ab dem 1. August 2021 gelten für alle neuen Ausbildungsordnungen die modernisierten Standardberufsbildpositionen. Diese sind in vier Bereiche unterteilt: „Organisation des Ausbildungsbetriebes, Berufsbildung sowie
Arbeits- und Tarifrecht“, „Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit“, „Umweltschutz und Nachhaltigkeit“ sowie „Digitalisierte Arbeitswelt“. Laut Empfehlung des BIBB-Hauptausschusses sollten die neuen Standardberufsbildpositionen schon jetzt in allen Ausbildungsberufen vermittelt werden.
Standardberufsbildpositionen besitzen einen grundlegenden Charakter und werden integrativ in allen anerkannten Ausbildungsberufen über die gesamte Ausbildungszeit vermittelt. Dabei stellen sie Mindestanforderungen dar, die bei Bedarf in der Ausbildungsverordnung um berufsspezifische
Inhalte ergänzt werden können. Die Modernisierung der zuletzt in den 1990er Jahren aktualisierten Positionen soll sicherstellen, dass bei immer komplexer werdenden Arbeitsprozessen die Fachkräfte über grundlegende Kompetenzen in Bezug auf Kommunikation, Umgang mit Daten, Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz sowie Umweltschutz und Nachhaltigkeit verfügen.
Die Standardberufsbildpositionen unterteilen sich wie bisher in vier Bereiche. Dabei wurden die bisherigen Positionen „Organisation des Ausbildungsbetriebes“ sowie „Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht“ zu einer zusammengefasst. Neu hinzu kam hier u. a. das Erläutern des Ausbildungsplans und der Entgeltabrechnung. Die zweite Position „Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit“ berücksichtigt nun auch den Arbeitsweg sowie sicheres und gesundheitsgerechtes
Arbeiten. Der dritte Bereich „Umweltschutz“ wird um den Aspekt der „Nachhaltigkeit“ ergänzt. Dabei werden ökonomische, ökologische und soziale Dimensionen bei der Nutzung von Produkten, Waren, Dienstleistungen, Materialien und Energie thematisiert. Die vierte Position „Digitalisierte Arbeitswelt“ ist gänzlich neu und beinhaltet den Umgang mit digitalen Medien und Daten unter Berücksichtigung von Datenschutz und -sicherheit. Auch soll die Fähigkeit der Informationsbeschaffung und -prüfung sowie die Wertschätzung anderer unter Berücksichtigung der kulturellen Vielfalt vermittelt werden.
In der vom BIBB veröffentlichten Broschüre „Vier sind die Zukunft“ werden die modernisierten Standardberufsbildpositionen vorgestellt und deren Vermittlung in der betrieblichen Ausbildung mit Erläuterungen und Beispielen aufgezeigt.
Ergänzend entwickelte foraus.de eine Videoreihe aus sechs Filmen und einem
Infotrailer zu den modernisierten Standardberufsbildpositionen. Die Videos enthalten viele Tipps und betriebliche Praxisbeispiele, die verdeutlichen, wie die modernisierten Standardberufsbildpositionen in den betrieblichen Ausbildungsalltag integriert werden können.