KfW-Förderprogramm: Zuschüsse für E-Ladestationen in Unternehmen
Berlin, 24.11.2021. Ab dem 23. November 2021 bietet die staatliche KfW-Bank ein neues Programm zur Förderung der Beschaffung und Installation von Ladestationen in Unternehmen an. Durch das Programm können Firmen im Rahmen der Anschaffung von Ladestationen für gewerblich genutzte Elektrofahrzeuge Zuschüsse erhalten. Der über die KfW-Bank zu beantragende Zuschuss beträgt 70 Prozent der förderfähigen Gesamtkosten und ist auf maximal 900 Euro pro Ladepunkt begrenzt. Das Gesamtvolumen des Programms beläuft sich auf rund 350 Millionen Euro. Voraussetzung für die Förderung ist u. a. jedoch, dass der für den Ladevorgang genutzte Strom zu 100 % aus erneuerbaren Energien stammt.
Die staatliche KfW-Bank startet in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) zum 23. November 2021 ein Zuschussprogramm zur Errichtung neuer Ladestationen für Elektroautos (KfW-Programmnummer 441) im nicht öffentlich zugänglichen Bereich von Unternehmen.
Weitere Informationen dazu erhalten Sie bei Ihrem Landesverband. (bvdm)