Sozialpolitischer Ausschuss
Ausschussvorsitzender
Dr. Klemens Berktold
FUNKE Niedersachsen Druckzentrum GmbH
funke-zeitungsdruckereien.de
www.funkemedien.de
Zentrale Aufgabe des Sozialpolitischen Ausschusses (SPA) ist es, die Unternehmen der Druckindustrie im Bereich der Sozial- und Tarifpolitik aktiv zu vertreten. Entscheidend ist dabei, die unterschiedlichen Interessen zu berücksichtigen und auszugleichen.
Da die Ausschussmitglieder von Unternehmen aller Betriebsgrößen und - arten entsandt werden, ist eine einseitige Interessenvertretung ausgeschlossen. Hauptaufgabe des SPA ist die Gestaltung der Tarifpolitik für die Druckindustrie. Dazu gehören u.a. die Erarbeitung und das Aufstellen der arbeitgeberseitigen Ziele im Rahmen von Tarifverhandlungen, die Kündigung von Tarifverträgen sowie die Formulierung von Forderungen gegenüber der Gewerkschaft. Insbesondere wählt der SPA die Mitglieder der Tarifverhandlungskommission.
Der SPA ist außerdem die Interessenvertretung der Druckindustrie in allen sozialpolitischen Angelegenheiten. Dazu zählt die Einflussnahme auf die gesetzliche Entwicklung in arbeits- und sozialrechtlicher sowie gesellschaftspolitischer Hinsicht. Der Sozialpolitische Ausschuss ist darüber hinaus zuständig für die zentrale Regelung aller das Druckgewerbe betreffenden arbeits- und sozialrechtlichen Fragen, für die eine einheitliche Lösung geschaffen werden soll. Eine sehr wichtige Aufgabe ist außerdem die sozialpolitische Zusammenarbeit mit anderen Branchen in den Gremien der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA). Die dort vom gemeinsamen Willen getragenen Entscheidungen haben als Stimme und Meinungsäußerung der gesamten Wirtschaft ein besonderes Gewicht in der politischen Diskussion.