Bildungspolitischer Ausschuss
Hauptziel des Bildungspolitischen Ausschusses ist die Förderung der Qualifikation der Beschäftigten und die Verbesserung der Rahmenbedingungen für die duale Aus- und Weiterbildung.
Zu den wichtigsten Aufgaben des Ausschusses gehört die Planung und Weiterentwicklung von betrieblichen Ausbildungsordnungen wie Mediengestalter und Medientechnologe.
Darüber hinaus unterstützt der Ausschuss die Betriebe bei der Planung, Organisation und Durchführung betrieblicher Bildungsmaßnahmen durch Broschüren, Checklisten und entsprechende Kommentierung der Ausbildungsordnungen. Der Ausschuss wirkt mit bei Berufsschulkonzepten und der Ausbildung von Berufsschullehrern. Im Rahmen des Zentralfachausschusses Berufsbildung Druck und Medien (ZFA), der von bvdm und ver.di gemeinsam getragen wird, arbeitet der Bildungspolitische Ausschuss in verschiedenen Kommissionen mit und betreut die Fachausschussarbeit.
Des Weiteren obliegt ihm die Planung und Weiterentwicklung von außerbetrieblichen Bildungsmaßnahmen sowie die berufs- und bildungspolitische Interessenvertretung beim Staat und bei wichtigen gesellschaftlichen Institutionen.